Henna produziert rote Farbtöne und hat unter dem Indigo eine leichte rote Tönung. Um die rote Farbe zu reduzieren, kannst du das Amlapulver in Kombination mit dem Hennapulver benutzen. Es wird die Verblassung des Indigos vermeiden. Wenn deine Haare vollständig rot und orange aussehen, bedeutet dies, dass das Henna sich angeheftet hat, das Indigo jedoch gar nicht. Denke daran, dass Henna an sich ein rotes Haarfärbemittel ist und Indigo braucht, um braune und schwarze Schattierungen zu erzielen.
Auch wenn es sehr seltsam scheint, ist die beste Methode, um die Färbung herauszubekommen, die Schaffung einer weiteren soliden, roten Grundlage. Nach 72 Stunden kannst du dann die Farbe, die du dir wünschst, auftragen. Die rote Basis gibt dem Indigo die Grundlage, an die es sich haften kann und wird folglich auch nicht so schnell verblassen.