Reinige deine Wildschweinborstenbürste, wenn sich zu viel Staub, Schmutz und Fette angesammelt haben. Besonders während der Entgiftungsphase stellst du vielleicht fest, dass du deine Bürste häufiger reinigen solltest, also sogar schon jeden zweiten oder dritten Tag oder vor der nächsten Haarwäsche.
Mithilfe eines Kamms entferne die Haare, die sich in der Bürste angesammelt haben und achte darauf, dass du keine Wildschweinborsten herausziehst. Es gibt zwei Möglichkeiten zur Reinigung deiner Bürste: Du kannst die Borsten, nicht die Bürste oder den Griff, in warmes Wasser, welches du mit ein wenig Shampoo vermischt hast, eintauchen und die Bürste leicht vor und zurück bewegen, um sie zu reinigen. Oder du kannst ein paar Tropfen eines MM Shampoos auf den Borsten verteilen, mit warmen Wasser ausbreiten und unter warmen Wasser ausspülen. Achte dabei darauf, dass du die Bürste mit den Borsten nach unten hältst, damit kein Wasser in das Luftloch eindringen kann.
Wasche die Borsten gründlich aus und schüttele dann das Wasser ab. Lager die Bürste mit den Borsten nach unten und lasse sie an der Luft trocknen.